Diego Martínez: „Ich verstehe den Frust der Fans – die Effizienz in den Strafräumen entscheidet, und Gegentore darfst du dir nicht leisten.“
Der Trainer räumte ein: „Es tut uns leid vor all den Leuten, die gekommen sind. Wir haben in einem so wichtigen Spiel versagt. Wir hatten klare Chancen, aber dieser letzte, entscheidende Biss hat uns wieder gefehlt.“
Diego Martínez, Trainer der UD Las Palmas, stellte sich nach der Niederlage gegen Real Sociedad im Estadio Gran Canaria den Fragen der Presse. Der Coach zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis und die verpasste Gelegenheit, vor heimischem Publikum zu punkten.
Hier einige seiner wichtigsten Aussagen:
„Das Spiel wurde sehr schnell sehr schwer für uns, und wir haben in unserem Strafraum viel zu einfach Chancen zugelassen. Wir haben es auf jede erdenkliche Weise versucht.“
„Hier gibt niemand auf. Wir wussten von Anfang an, dass die Situation sehr schwierig wird. Wir werden weiter nach der Präzision suchen, die uns aktuell fehlt.“
„Es ist normal, dass alle enttäuscht und wütend sind, aber hier wird sich keiner aufgeben.“
„Wir sind alle sehr verletzt. Einzelne Namen spielen jetzt keine Rolle. UD hat viel investiert und hätte ein besseres Ergebnis verdient. Ich glaube sehr an diese Spieler. Wir müssen weiterkämpfen, um diese Effizienz zu finden. Wir sind auf der Suche nach dem einen Sieg, der alles verändern könnte.“
„Ich verstehe den Frust der Fans. Die Genauigkeit in den Strafräumen ist entscheidend, und man darf keine leichten Gegentore zulassen.“
„Wir stehen zusammen, wir glauben an das, was wir tun. Ab morgen konzentrieren wir uns alle auf das Spiel gegen Getafe – mit Hoffnung, Glauben und Begeisterung.“
„Es sind noch acht Spieltage übrig, und alles kann passieren. Wir haben Fehler gemacht, das erkennen wir an. Der Aufstieg ist steiler geworden – jetzt müssen wir schneller klettern.“