Skip to main content
Nachricht

Peroni und Ferrari schlagen UD Las Palmas, Turismo de Gran Canaria und Norwich City bei den Sport Business Awards 2024

There are no reactions yet. Be the first!

Eine bittersüße Niederlage. UD Las Palmas, Turismo de Gran Canaria und Norwich City konnten sich in der Kategorie *Internationale Sportsponsoring-Kampagne des Jahres* nicht gegen die Allianz von Peroni Nastro Azzurro und der Scuderia Ferrari durchsetzen. Die Verleihung der Sport Business Awards 2024 fand heute in London statt. 

Der kanarische Verein wurde bei der Veranstaltung von seinem Generaldirektor Patricio Viñayo und der Leiterin der internationalen Expansion, Carlota Aparici, vertreten. Begleitet wurden sie von Paula Schlueter von Turismo Gran Canaria sowie den Führungskräften von Norwich City FC, darunter Sam Jeffery, Ed Turnham und Kieran Olds. 

Die renommierten Sport Business Awards würdigen die herausragenden Leistungen von Sportorganisationen, Agenturen und Sponsoren auf nationaler Ebene im Vereinigten Königreich sowie international. 

Norwich City erhielt zwei Auszeichnungen: eine für seinen Beitrag zur Sensibilisierung für psychische Gesundheitsprobleme und eine weitere für ein innovatives Sportprojekt. 

Die Zeremonie, die in einem exklusiven Ambiente im Herzen Londons stattfand, brachte Vertreter von Sportvereinen, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Branchenführern zusammen, um die besten Projekte in verschiedenen Kategorien auszuzeichnen. 

UD Las Palmas war in der Kategorie *Bestes internationales Sportsponsoring* für die Zusammenarbeit mit Turismo Gran Canaria und Norwich City FC nominiert. Doch Peroni Nastro Azzurro und Ferrari setzten sich gegen die kanarisch-norwegische Partnerschaft sowie weitere hochkarätige Nominierte wie Spotify/FC Barcelona, FIFA/Unilever, Qatar Airways/PSG, XERO und Amul/ITW durch. 

Die Teilnahme des kanarischen Clubs an diesem Event unterstreicht sein Engagement für Wachstum, Professionalisierung und internationale Expansion, was durch die Anerkennung unter den führenden Sportorganisationen Europas bestätigt wurde. 

Paula Schlueter, die Turismo Gran Canaria vertrat, betonte „die Bedeutung solcher Veranstaltungen, um die Insel als attraktives Reiseziel und als Vorbild für die Zusammenarbeit zwischen Sport und kultureller Förderung zu positionieren.“ 

Die gemeinsame Präsenz mit Norwich City FC stärkt zudem die Beziehungen zwischen den beiden Institutionen und bekräftigt ihren Willen, weiterhin eng zusammenzuarbeiten.